Feuerwehr Margetshöchheim feierte 150-jähriges Jubiläum
Auch der Musikverein Hettstadt beteiligte sich beim Festumzug der Freiwilligen Feuerwehr Margetshöchheim.
Auch der Musikverein Hettstadt beteiligte sich beim Festumzug der Freiwilligen Feuerwehr Margetshöchheim.
Traditionell wurde am 30. April der Maibaum durch die Freiwillige Feuerwehr in Hettstadt aufgestellt. Der Musikverein umrahmte auch in diesem Jahr die Veranstaltung und sorgte mit zünftiger Blasmusik für die passende Stimmung.
Ausgelassene Stimmung bei Blasmusik, Party und DJ. Wie jedes Jahr hat die Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher das Freibierfaß souverän angestochen. Nach zünftiger Blasmusik löste die HM mit Partymusik ab. Ein DJ brachte nochmals neue Facetten...
Traditionelle Weihnachtslieder, moderne Klänge und Gesang stimmten das Publikum auf Weihnachten ein.
Der Nachwuchs präsentierte sein musikalisches Können den Eltern, Großeltern und Gästen, welche die Entwicklung von den Anfängen bis zur Schülerkapelle erleben durften.
… es weihnachtet sehr!
Rock, Hard Rock, Heavy Metal… eine ungewohnte Stilrichtung umgesetzt vom Blasorchester Hettstadt in der ausverkauften Herzog Hedan Halle.
Ein Grund zum Feiern – drei Tage Programm für alle Generationen. Vier Bildergalerien zeigen das gesamte Wochenende .
Drei Standkonzerte des Musikvereins Hettstadt Den Morgen gestaltete die “Musikkapelle” mit einem unterhaltsamen Frühschoppen mit böhmischer Blasmusik. Es folgte am Nachmittag die „Schülerkapelle“ (13-16 Jahre) mit einer bunten Auswahl an Stücken. Abschließend zeigten die...
Jedes Jahr feiert Hettstadt am ersten Wochenende im August das Patrozinium des Hl. Sixtus mit einem Dorffest. Die Musikkapelle gestaltete musikalisch den Gottesdienst, um anschließend mit Marschmusik die Kirchenparade zum Fest anzuführen. Dort wurde...
Neueste Kommentare